Diese Tagung wird für Lehrerinnen im mehrsprachigen Umfeld an Schulen interessant sein: am 5. und 6. Juni 2015 gibt es Vorträge und Workshops zu den Themen Bilinguale Handlungskompetenz, Migrationssprachen, „mathematisch-türkisches Denken“, sichtbares Sprachbewusstsein, Entwicklung von Erst- und Zweitsprachen im interkulturellen Kontext. Link zu Programm und Anmeldung.
Login
Die Presse
- Digital Humanities: Brückenschläge ins digitale Zeitalter
- Umgang mit Kontroversen im Unterricht: „We agree to disagree“
- Sozialpartner: Deutschförderklassen sind „kontraproduktiv“ [premium]
- Formulierung zu Hamas in österreichischem Schulbuch empört
- Werden Maschinen die neuen digitalen Dozenten?
- Eine Tandempartnerin für den nächsten Karrieresprung
- Neuer Erlass bringt bessere Unterstützung für Schüler mit Behinderung
- Eine neue Kultur des digitalen Teilens
- Macht die künstliche Intelligenz den menschlichen Übersetzer überflüssig?
- „Maschinen erschaffen nichts radikal Neues“