Diese Tagung wird für Lehrerinnen im mehrsprachigen Umfeld an Schulen interessant sein: am 5. und 6. Juni 2015 gibt es Vorträge und Workshops zu den Themen Bilinguale Handlungskompetenz, Migrationssprachen, „mathematisch-türkisches Denken“, sichtbares Sprachbewusstsein, Entwicklung von Erst- und Zweitsprachen im interkulturellen Kontext. Link zu Programm und Anmeldung.
Login
Die Presse
- Stift oder Tastatur: Womit lernt es sich besser? [premium]
- Schulsuche in Zeiten von Corona: "Es ist ein Drama" [premium]
- Wien plant digitalen Elternsprechtag
- Kampf gegen Lerndefizite: Zwei Stunden extra
- 340 zusätzliche FH-Studienplätze für Digitalisierung und MINT
- "Keine verlorene Generation": Mehr Lehrer, mehr Förderung geplant
- Pädagogen: Gurgel-Selbsttest zeigt wenige Infektionen in Wien
- Eine Frage an fünf Lehrer: Wie viel Schulwissen geht durch Corona verloren? [premium]
- Bildungsforscher: Die Sommerferien-Diskussion muss man führen [premium]
- Abschlussarbeiten: Damit die Visitenkarte sauber bleibt