Der 18. April 2024 ist ein wichtiges Datum in der einhundertjährigen Geschichte des Abendgymnasiums.
Der Rasen war noch regennass, doch die Wolken hatten sich verzogen und vom Himmel strahlte die Sonne, als auf dem Sportplatz Eibesbrunnergasse die erste Partie des FC Abendgymnasium Wien angepfiffen wurde. Unsere von Peter Schütt perfekt eingestellte Mannschaft übernahm sofort das Kommando, traf schon nach wenigen Minuten die Stange und Mitte der ersten Halbzeit zweimal ins Tor. Die Autoren, im Schnitt gut dreißig Jahre älter als unsere Spieler, vergaben einige Großchancen, ehe ihnen der Anschlusstreffer gelang. Nach Seitenwechsel hatten sie ihre beste Phase und glichen aus. Die Schütt-Schützlinge erfingen sich, spielten Angriff um Angriff und schossen zwei weitere Tore. Im ersten Spiel seiner Geschichte feierte der FC Abendgymnasium Wien nach starker Leistung einen verdienten Sieg.
„Wir haben gegen einen jungen, flinken Gegner mit einem überdurchschnittlichen Spieler gespielt. Von den Chancen her war es ausgeglichen,“ sagte Autorentrainer Willy Kaipel.
„Es ist wunderschön, welch völlig unterschiedliche Menschen der Fußball heute zusammengeführt hat, und mit welcher Leidenschaft alle bei der Sache waren,“ sagte Abendgymnasiumstrainer Peter Schütt.
Österreichisches Autorenfußballteam — FC Abendgymnasium Wien 2:4 (1:2).
18. April 2024, 18 Uhr, Sportplatz Eibesbrunnergasse.
SR Volkan Lülleci.