IMG_0794„Welche drei Hauptwörter würden am häufigsten vorkommen, wenn ich jeden Tag vor dem Zubettgehen einen „random“ Textabsatz schreiben würde?“ #sophie

Wenn Studierende gebeten werden, fünf Fragen an die Natur – an die Umwelt – aufzuschreiben, sind das im Idealfall die Fragen, die sie sich wirklich stellen, oder im nicht so idealen Falle jene Fragen, auf die sie glauben, dass sie eine gute Note bekommen. In jedem Fall ist das Ergebnis interessant.

In einem weiteren Schritt werden die Studierenden die Fragen nach „Machbarkeit in diesem Semester“ überprüfen. Eine Checkliste zu diesem Schritt gibt es hier.

Hier aber die Liste der spannenden, unverfälschten „ersten Fragen“. Sie entstand im Rahmen des Fernstudienunterrichts „Physik“ mit Schwerpunkt „Entdeckungen“ im Sommersemester 2015 am Abendgymnasium Wien. Der Prozess der Fragenfindung dient auch als Erfahrungsgrundlage für kommende „vorwissenschaftliche Arbeiten“, die im Rahmen der Maturareform auch in wenigen Jahren an den Abendgymnasien erstellt werden.

Read more…