Einblick ins Schulleben: Studierende der 2W am Abendgymnasium Wien bearbeiten einen Artikel aus „Spektrum der Wissenschaft“. Sie stellen statistische Angaben eines kolumbianischen Bürgermeisters über die Zahl an Morden in seinem Land grafisch dar. Der Bürgermeister entdeckte, dass diese Zahl durch mathematische Methoden der Epidemiologie reduzieren konnte. Die Ergebnisse der Maßnahmen sind in den Diagrammen auf den Plakaten der Studierenden zu sehen. Die Gruppenarbeiten fand im Rahmen kompetenzorientierter Lerneinheit des Mathematikunterrichts statt.
Login
Die Presse
- Unvollständiges Register: Probleme bei Vorbereitungen für ÖH-Wahl
- Nach dem Führerschein wird jetzt der Schülerausweis digital
- FLÖ werben mit Inklusion und mentaler Gesundheit
- Was Österreich für die Weltspitze fehlt [premium]
- Polaschek will nach Auftritt im ORF schnellere Fixverträge für Lehrer
- Bei der ÖH-Wahl dürfen fast so viele wählen wie in ganz Salzburg
- International MBA in Management & Communications
- GRAS setzen bei ÖH-Wahl auf Klima und Antidiskriminierung
- "Mein Harvard-Studium war billiger als ein Studium in Wien" [premium]
- Mehr als nur Webdesign