Einblick ins Schulleben: Studierende der 2W am Abendgymnasium Wien bearbeiten einen Artikel aus „Spektrum der Wissenschaft“. Sie stellen statistische Angaben eines kolumbianischen Bürgermeisters über die Zahl an Morden in seinem Land grafisch dar. Der Bürgermeister entdeckte, dass diese Zahl durch mathematische Methoden der Epidemiologie reduzieren konnte. Die Ergebnisse der Maßnahmen sind in den Diagrammen auf den Plakaten der Studierenden zu sehen. Die Gruppenarbeiten fand im Rahmen kompetenzorientierter Lerneinheit des Mathematikunterrichts statt.
Login
Die Presse
- Körperliche Zustände sichtbar machen
- Kindergartenmilliarde: "Meilenstein" oder "schäbige Mogelpackung"?
- Neuer Uni-Wien-Rektor: Wir sind nicht Harvard und wollen es auch nicht sein [premium]
- Kommt eine "Milliarde" für die Kindergärten? [premium]
- "Ich kenne niemanden, der die neue TU in Linz braucht"
- Linke ÖH-Spitze: "Auf die Regierung können wir uns nicht verlassen"
- Viel Gegenwind und Kritik: Begutachtung zum Gründungsgesetz für TU Linz endet
- Lernen, die Geschicke von oben zu lenken
- Weniger Sitzenbleiber, mehr Maturanten und Studenten
- Unis lockern nach und nach Maskenregeln